Split

Die Sonne scheint ins Fenster, die Vögel geben alles und ich freue mich auf einen schönen Tag in Split. Ich finde ein tolles Frühstücksbuffet vor. Heute laufe ich ja wieder einige Meter, sonst müsste ich mir die Spiegeleier verkneifen.

Bis in das Centrum und die Altstadt sind es ca. 2 km. Ich kann immer am Meer entlang gehen. teils sind Strände angelegt, aber immer geht eine Promenade am Wasser entlang. Das erste Kreuzfahrschiff kommt in Sicht und kurz darauf der Fährhafen.

Unzählige Fähren gehen von hier in allen Richtungen. Ein sehr lebendiger Hafen. Es kommen immer wieder Schiffe an und andere legen ab. Ich könnte hier stundenlang zusehen. Im Anschluss des Fährhafens, liegen die kleinen Kreuzfahrtschiffe. Schön anzusehen, top gepflegt, es sind zwischen 20 und 30 Zimmer an Bord.

Das Stadtbild wird jedoch von dem Diokletianpalast beherrscht. Davor befindet sich heute eine lange mit Palmen gesäumte Promenade. Die Grundmauern stammen aus der Römerzeit und wurden als Castrum mit 180 x 215 Metern angelegt. Im laufe der Jahre, haben sich hier aber Wohnhäuser, Läden und Restaurants angesiedelt. Das ganze Viertel ist Unesco -Weltkulturerbe.

Es lässt sich hier vortrefflich bummeln. Ich laufe einfach so drauf los. Ein großer Wochenmarkt breitet sich über drei Plätze aus. Es sind Steintische aufgebaut und an diesen können Kleinerzeuger ihre frischen Produkte verkaufen. Manch altes Mütterchen hat nur ein paar Bohnen und etwas Salat zum Verkauf. Weiter geht es durch die Altstadt, es ist alles sehr sauber und es gibt eine Fülle von Restaurants, Bars, Konditoreien und vor allem Eiscafes. Der Kaffee spielt eine große Rolle im Leben der Kroaten. Bis 13.00 Uhr wird überall gerne einen Kaffee ( eine Art doppelter Espresso) getrunken und dabei sich gut unterhalten. Dann fängt gegen zwei Uhr die Mittagszeit an.

Split liegt in einer wunderbaren Bucht, in der Mitte der Palast und dahinter die Dinarischen Berge. Ein Stadt, die es mir angetan hat. Ich wandere die ganze Bucht ab, letztlich sind es 20 tausend Schritte geworden, ich komme durch Parkanlagen, Hafen und Werftgelände, Promenaden und immer ist alles gepflegt und sauber. Was mir sehr positiv auffällt, sind die zahlreichen Sitzmöglichkeiten im öffentlichen Raum. mal geschwungen, mal modern, aber immer gut gepflegt und es macht Spaß, von diesen Bänken einen anderen Blickwinkel auf das Geschehen zu bekommen.

Split bietet sicher noch für Tage sehenswerte Plätze und Straßen, aber ich mache mich langsam wieder auf den Heimweg zum Hotel. Heute gehe ich schnell am Restaurant vorbei ( keine klaren Getränke) und nehme mir im Hotel noch ein Bier mit aufs Zimmer. Morgen will ich früh starten, es sind ca. 300 km bis Mostar, es geht wieder durch das Gebirge in Richtung Bosnien-Herzegovina

Zwei Dinge die ich mitnehme….

Wein 0,5 liter Malvasier weiß ca. EUR 6,00

Split ist definitiv eine Reise wert.!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert