Von Marktredwitz über Budweis in die Wachau

Was ein Sonnenstrahl am Morgen so ausmacht. Ich schaue aus meinem Fenster und es scheint die Sonne. Das Frühstück wird schnell eingenommen und alle sieben Sachen werden verstaut. Schon geht die Reise weiter in Richtung Tschechien. Der verlassene Grenzübergang ist schnell erreicht und nun geht es über traumhafte Straßen durch die hügelige Landschaft.

Kleine Dörfer säumen den Weg, Weiden, Feld und Forstwirtschaft bei wenig Industrie. Die Industrieansiedelungen befinden sich meistens in Anbindung größerer Städte, da hier genügend Arbeitskräfte wohnen. Viele Firmen aus Deutschland produzieren hier. Das Lohngefüge ist um einiges niedriger als in Deutschland.

Als Beleg der Kaufkraft, vergleiche ich gerne die Bierpreise. Viele Menschen trinken gerne ein Bier. Es gehört oft zu dem, was man sich leisten möchte. In Norddeutschland geht unter EUR 5,00 für 0,5 Liter nichts. Das Frankenland ist mit EUR 3,80 schon günstig. Im Fichtelgebirge habe ich zuletzt EUR 3.30 bezahlt. In Tschechien liegt man bei EUR 1,50 . In Österreich zieht es deutlich wieder an.

Die Fahrt durch Tschechien war bisher der schönste Teil meiner bisherigen Reise. Eine wunderschöne Natur, wenig verbaut und gut gepflegte Straßen. Ich fahre ja überwiegend kleine Nebenstraßen, oft ohne Mittelstreifen und die sind hier super gepflegt.

Schon fliegt die Grenze zu Österreich heran und ich kaufe an der ersten Tankstelle ein Pickerl für die Fernstraßen und Autobahnen. Nicht das ich sie nutzen möchte, aber manchmal geht es mit der Verkehrsführung schnell in die falsche Richtung. Also sicherheitshalber EUR 4,95 für 10 Tage investiert.

Nun geht es etwas zäh durch das Voralpenland und Niederösterreich. Die Alpen wo teils noch Schnee liegt, habe ich somit umfahren. Bis jetzt bin ich immer trocken unter teils bedrohlichen Wolken hindurch gefahren. Heute Abend in der Wachau, direkt an der Donau werde ich für zwei Nächte bleiben. Es zieht ein Regengebiet durch und da kann ich gerne einen Tag ausruhen. Der Gasthof hat eine gute Küche und ich genieße diese Zeit. Samstag geht es dann in Richtung Slowenien und Kroatien.

Der Salamander fühlt sich im Regen wohl…

Die Wachau ist auch bei Regen schön.

2 Antworten

  1. Avatar von Christine
    Christine

    Ciao, Matthias! Wir sind ne knappe Woche aus Italien, zuletzt Allgäu mit Neuschwanstein etc zurück. Und schon wieder packt einen so bisschen das Fernweh! Von Elkemaus habe ich gestern bei der Zoarner Runde erfahren, dass du wieder mit deiner Dieselziege unterwegs bist. Ich habe schon deine Reise rund um die Ostsee total interessiert verfolgt und freue mich auf weitere Informationen. Du beschreibst deine Eindrücke von Land und Leuten so nachvollziehbar und lesenswert, dass es Spaß macht, dich auf deiner Tour zu begleiten. Drücke dir die Daumen, dass alles klappt, so wie du es dir vorgestellt hast. LG aus der Heide, deine interessierte Leserin Christine

    1. Hallo Christine,
      ich freue mich, dass du meiner Reise folgst und ja, Fernweh stellt sich sehr schnell wieder ein.
      Aber nach der Reise ist ja bekanntlich vor der Reise und dafür wünsche ich euch jetzt schon viel
      Spaß bei den Planungen. Liebe Grüße in die Familie…. Gruß Matthias oder auch Hatz-Matz 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert